Wie du Lehrer beeinflusst,
um bessere Noten zu bekommen
Dieses Buch zeigt dir, wie du Schule strategisch für dich nutzen kannst. Statt endlos zu lernen, lernst du die Mechanismen zu verstehen, nach denen Lehrer bewerten und handeln. Wenn du diese Regeln kennst, kannst du sie zu deinem Vorteil einsetzen.
Du erfährst, wie du dein Denken gezielt steuerst, dein Auftreten verbesserst und deine Lehrer so auf dich aufmerksam machst, dass sie dich automatisch positiver wahrnehmen.
In diesem Buch wirst du lernen:
✔ Wie du Lehrer so beeinflusst, dass sie dich automatisch positiver bewerten.
✔ Wie du dein Gehirn trainierst, um klarer und schneller zu denken.
✔ Wie du gute Noten bekommst, ohne stundenlang zu lernen.
Eltern geben monatlich viel Geld für Nachhilfe aus.
Doch es gibt eine Lösung, die langfristig wirkt – und nur einen Bruchteil kostet.
Durchschnittliche Nachhilfe
Ø ca. 100 € pro Monat
= 1.200 € pro Jahr
Viele Familien zahlen dauerhaft hohe Summen – oft ohne anhaltenden Effekt.
Dieses Buch
Einmalig
16,99 €
Lerne die psychologischen Strategien, die dir bessere Noten bringen – ohne ständige Kosten.
✔ Von Schülern getestet – von Eltern empfohlen

Lehrer sagen offiziell: „Ich behandle alle gleich.“
Bullshit. Kein Mensch behandelt alle gleich. Jeder Mensch hat Sympathien, Antipathien, Trigger – auch Lehrer.
Du glaubst mir nicht? Ok, hier ein Beispiel:
Jonas, der Klassenclown, stört den Unterricht, meldet sich nie, wird selten ernst genommen.
Lukas, 1er-Schüler, intelligent, stellt wichtige Fragen und beantwortet jede vom Lehrer.
Wenn du jetzt Lehrer wärst – rein Lehrer, dessen Job es ist, zu unterrichten – wen würdest du eher bevorzugen? Jonas? Ich denke nicht.
Warum Lehrer heimlich Lieblinge haben
- Resonanz: Du spiegelst ihr Verhalten, ihre Art zu reden → sie fühlen sich verstanden.
- Aufmerksamkeit: Du wirkst interessiert, auch wenn du es nicht bist → sie fühlen sich wichtig.
- Dankbarkeit: „Danke für die Erklärung, jetzt check ich’s“ → sie fühlen sich gebraucht.
- Verlässlichkeit: Du bist der Schüler, der keinen Stress macht → mehr Bonuspunkte.
- Unbewusste Ähnlichkeit: gleiche Gestik, Sprache, Humor → Rapport.
Wie du ein Lieblingsschüler wirst:
- Erkenne den Lehrer → Beobachte, wen er mag. Spiegel das Verhalten.
- Gib, was er sucht → Respekt, Kumpel, Autorität anerkennen.
- Loyalität zeigen → Nicken, kurze Kommentare („War interessant heute“).
- Ego füttern → Ab und zu loben („Sie erklären echt verständlich“).
Was im Gehirn des Lehrers passiert:
Dopamin: Positives Feedback → er speichert dich als gutes Erlebnis.
Spiegelneuronen: Ähnlichkeit → Sympathie.
Amygdala: Weniger Stress → Sicherheit.
Präfrontaler Kortex: Rationalisiert Sympathie → „Er ist fleißig“.
Das Ergebnis?
- Schlechte Noten? → „Ach, er hatte nur einen schlechten Tag.“
- Fehlstunden? → „Er hat bestimmt einen guten Grund.“
- Extra Chancen? → „Ich geb ihm nochmal eine Aufgabe, er ist ja bemüht.“
Andere rackern sich ab – du wirst durchgezogen. Und keiner checkt, warum. Du checkst, warum. :)
Die Manipulation: Biologie ausnutzen. Dein Lehrer ist keine Maschine. Er ist ein Mensch mit Dopamin, Stress und Eitelkeit. Wer diese Knöpfe drückt → wird automatisch Lehrer-Liebling.
Die Kunst Lehrer zu verstehen
In der Schule zeigt dir niemand, wie du wirklich erfolgreich wirst – und genau deshalb struggeln so viele. Dieses Buch bricht die Illusion auf: gute Noten haben nichts mit stundenlangem Lernen zu tun, sondern damit, wie du Lehrer beeinflusst, wie du dein Gehirn steuerst und wie du das Schulsystem zu deinem Vorteil nutzt. Hier findest du keine trockene Theorie, sondern psychologisch fundierte Strategien, die sofort wirken.
